Gallenblasen Zentrum RKM 740 Düsseldorf

Einzelner Baum auf sanften Hügeln – Symbol für Balance, Ruhe und natürliche Heilung.

Ganzheitlich auf höchstem Niveau

Herzlich Willkommen in unserem Gallenblasenzentrum

Wir engagieren uns für Ihre Gesundheit

Viele Gallensteine bleiben oft unbemerkt. Treten jedoch Beschwerden wie Oberbauchschmerzen, Völlegefühl oder Verdauungsstörungen auf, ist eine gezielte Abklärung wichtig.

Im RKM 740 Gallenblasenzentrum Düsseldorf bieten wir Ihnen medizinische Präzision, innovative Technik und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und Erfahrung beruht. Gemeinsam mit Ihnen klären wir, ob eine Gallenblasenentzündung, eine Gallenwegsverengung oder ein anderer Befund vorliegt – und welche Behandlung für Sie die beste ist.

Sie sind von einer Erkrankung der Gallenblase betroffen? Dann sprechen Sie uns gerne an.
Unser Team nimmt sich Zeit, berät Sie persönlich und entwickelt mit Ihnen die optimale Therapie – sicher, verständlich und individuell auf Sie abgestimmt.

Gallenblasendiagnostik

• Diagnose • Therapie • Operatives Spektrum • Ganzheitlicher Ansatz

Gallenblasenchirurgie

Laparoskopische GallenblasenentfernungOffen-chirurgische Gallenblasenentfernung

Gallenblasennachsorge

• Wundbehandlung • Wundheilung • Narbenöl

Portrait von Dr. med. Nina Picker, Fachärztin für Hernienchirurgie im RKM 740 Düsseldorf, spezialisiert auf minimal-invasive Verfahren und patientenorientierte Betreuung.

Dr. med. Nina Picker
Fachärztin für Viszeralchirurgie

 

Gallenblasendiagnostik

Von der Anamnese zur klaren Diagnose.

Im RKM 740 Gallenblasenzentrum beginnt jede Behandlung mit einer gründlichen Anamnese: Wir besprechen Ihre Beschwerden, Ihre medizinische Vorgeschichte und führen eine sorgfältige körperliche Untersuchung durch.

Ein zentrales Werkzeug der Diagnostik ist die Ultraschalluntersuchung der Gallenblase. Dabei werden mit Hilfe von Schallwellen detaillierte Bilder erzeugt – eine schmerzfreie und nicht-invasive Methode, um Gallensteine, Entzündungen oder andere Veränderungen zuverlässig zu erkennen.

Ergänzend führen wir eine Blutuntersuchung durch, um Leberwerte und Entzündungsparameter zu bestimmen. Diese Werte liefern wichtige Hinweise auf mögliche Gallenblasen- oder Gallengangserkrankungen.

Auf Grundlage dieser Befunde besprechen wir gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte – verständlich, transparent und individuell auf Ihre Situation abgestimmt.

Gallenblasenchirurgie

Wenn die Gallenblase entfernt werden muss.

Verursachen Gallensteine Beschwerden, ist in den meisten Fällen eine operative Entfernung der Gallenblase erforderlich. Diese Operation – die sogenannte Cholezystektomie – führen wir im RKM 740 Gallenblasenzentrum in der Regel laparoskopisch durch.

Das bedeutet: minimalinvasiv, über kleine Zugänge in der Bauchdecke, mit feinen Instrumenten und Kameraunterstützung. So bleibt die Gewebebelastung gering, und der Heilungsprozess verläuft in der Regel schneller.

Nur in seltenen Fällen – etwa bei komplexen Befunden oder entzündlichen Komplikationen – ist eine offen-chirurgische Operationstechnik notwendig. Beide Verfahren werden in Vollnarkose durchgeführt und durch unser erfahrenes OP-Team eng begleitet.

Gallenblasenchirurgie mit Komfort

Medizinische Präzision in einer Umgebung, die Heilung fördert.

Die chirurgischen Behandlungen an der Gallenblase führen wir direkt in der RKM 740 Klinik Düsseldorf durch – modern ausgestattet, im selben Gebäude wie unsere Viszeralchirurgie-Praxis.

In dieser ruhigen, klar gestalteten Umgebung unterstützen wir Ihre Erholung mit einer Atmosphäre, die Heilung fördert. Unser erfahrenes Pflegeteam begleitet Sie mit menschlicher Zuwendung und medizinischer Sorgfalt – vom Aufwachraum bis zur Entlassung.

Für Patient:innen mit längerer Anreise bieten wir eine komfortable Übernachtungsmöglichkeit in unserem Partnerhotel „The Zipper – Hotel & Apartments“. Es liegt nur wenige Etagen über unserer Klinik und schafft mit seinen klaren, ruhigen Räumen den idealen Rahmen für eine entspannte postoperative Phase.

Helles Patientenzimmer im RKM740-Klinik Düsseldorf mit modernem Design, großen Fenstern, komfortablem Bett und stilvollen Sitzmöbeln.

Moderne Medizin mit Herz

Stilvoller Wartebereich in der RKM740-Klinik Düsseldorf mit modernen Sitzmöbeln, beruhigenden Farben und einer angenehmen Atmosphäre.

Optimale Versorgung – vor und nach der OP

Die Symbiose von Wissenschaft und sozialem Engagement

Zuwendung, Sicherheit und menschliche Nähe.

Im RKM 740 Gallenblasenzentrum steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt – nicht nur als Patient:in, sondern als Mensch in Ihrer Gesamtheit.

Wir betrachten nicht allein die organischen Beschwerden, sondern begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen, medizinischem Wissen und therapeutischer Klarheit durch jeden Schritt Ihrer Behandlung.

Unser Ziel ist es, Ihnen Sicherheit zu geben, Orientierung zu schaffen und in jeder Phase – von der Diagnose bis zur Nachsorge – verlässlich an Ihrer Seite zu stehen.

Denn für uns bedeutet gute Medizin: Wissenschaft und Menschlichkeit im Einklang.

Hände formen ein Herz über dem Bauch – Symbol für Gesundheit und Wohlbefinden.

Bauchgesundheit: Die Gallenblase und ihr Einfluss

Unser Healing Environment im RKM 740

Architektur, Farbe und Stille als Teil des Heilungsprozesses.

Zur ganzheitlichen Förderung Ihrer Gesundheit haben wir im RKM 740 Gallenblasenzentrum ein besonderes Healing Environment geschaffen – einen Ort, der medizinische Präzision mit einer heilsamen Atmosphäre verbindet.

Durch eine sorgfältig geplante Raumgestaltung, den gezielten Einsatz von Farbe, Licht und Kunst sowie durch reduzierte, klare Strukturen entsteht ein Umfeld, das Sicherheit, Ruhe und Orientierung vermittelt.

Dieses Umfeld unterstützt nicht nur die körperliche Regeneration, sondern wirkt auch auf emotionaler Ebene stabilisierend – damit Sie sich bei uns wirklich gut aufgehoben fühlen.

Gallenblasen-OP Nachsorge

Die Bedeutung einer achtsamen Begleitung nach der Behandlung.

Eine sorgfältige Nachsorge ist entscheidend für eine stabile Wundheilung und den langfristigen Behandlungserfolg. Im RKM 740 Gallenblasenzentrum legen wir besonderen Wert auf strukturierte Betreuung, individuelle Beratung und eine sanfte, wirkungsvolle Narbenpflege.

Direkt nach der Operation – und bei stationärem Aufenthalt auch in den Folgetagen – kann die Narbe auf Wunsch marmatherapeutisch mit einem ausgewählten Narbenöl behandelt werden. Diese Form der Begleitung fördert nicht nur die Heilung, sondern kann auch das kosmetische Ergebnis positiv beeinflussen.

Unser qualifiziertes Team ist jederzeit für Sie da – mit Fachwissen, Zuwendung und einem offenen Ohr für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Ihre Genesung begleiten wir nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich.

 

Auf Wunsch ayurvedisch durch die Operation

Ganzheitliche Medizin im RKM 740 Gallenblasenzentrum.

Im RKM 740 Gallenblasenzentrum verbinden wir chirurgische Präzision mit den Prinzipien der Ayurvedamedizin – für alle Patient:innen, die sich eine ganzheitliche und sanfte Begleitung wünschen.

Unser Leistungsspektrum umfasst nicht nur moderne medizinische Verfahren, sondern auch ayurvedische Beratungen und Behandlungen, die individuell auf Ihre Konstitution und Lebenssituation abgestimmt werden können.

Besonderen Wert legen wir auf eine marma-schonende Schnittführung – dabei achten wir darauf, dass die vitalen Energiepunkte des Körpers geschützt bleiben. So wird der Organismus weniger gestört, und Ihre Selbstheilungskräfte können gezielt aktiviert werden.

Die Kombination aus Schulmedizin und ayurvedischer Heilkunde kann eine tiefgreifende Wirkung auf Ihre Genesung und innere Balance haben – medizinisch präzise, energetisch achtsam.

 

Sinnliches Portrait von Yvonne Will, charakterisiert durch ihr langes, gelocktes, schwarzes Haar und ihre dunkle, strahlende Haut. Das Bild fängt die Schönheit von Yvonne Will auf unvergleichliche Weise ein. Es spricht die Sinne an und verzaubert den Betrachter.

Erfahrungsbericht unserer Gallenblasenpatienten

Wertvolle Einblicke in ihre Behandlungen, Klinikaufenthalte und Genesungsprozesse bieten die Erfahrungen von Gallenblasenpatienten.

Moderner Wartebereich in der RKM740 Viszeralchirurgie & Ayurvedamedizin Düsseldorf mit stilvollen Möbeln, Pflanzen und beruhigender Atmosphäre.

Ihre Gesundheit ist uns wichtig!

Heller Behandlungsraum in der RKM740 Viszeralchirurgie & Ayurvedamedizin Düsseldorf mit moderner Ausstattung und beruhigender Atmosphäre.

Ganzheitliche Lösungen für Ihr Wohlbefinden

Dr. med. Nina Picker, ärztliche Leiterin und Geschäftsführerin im RKM740 Düsseldorf, wird mit ihrer starken Persönlichkeit und ihrem charmanten Lachen im Kunstraum ihrer Praxis porträtiert. Ihr Gesichtsausdruck strahlt Autorität und Herzlichkeit aus, was die Balance zwischen ihrer fachlichen Kompetenz und ihrer menschlichen Wärme widerspiegelt. Das Bild fängt die Essenz ihrer Führungsqualitäten und des Vertrauens ein, das sie ihrem Team und ihren Patienten vermittelt.

Sie wünschen eine Beratung?

Sie wünschen eine persönliche Beratung oder einen Termin in unserer Praxis?

Wir freuen uns auf Sie.

Alle Leistungen im Überblick

Hernienchirurgie

Gallenblasenchirurgie

Schilddrüsenchirurgie

Koloproktologie

Konservatives Spektrum

Vitalstoffinfusion

Ayurvedatherapie

Marmatherapie

Panchakarma Kur

Kontakt

Adresse

Viszeralchirurgie & Ayurvedamedizin
Pariser Str. 89
40549 Düsseldorf

Sprechzeiten

Montag 09:00 bis 17:00
Dienstag 09:00 bis 17:00
Mittwoch 09:00 bis 16:00
Donnerstag 09:00 bis 19:00
Freitag 09:00 bis 16:00

Kontakt

RKM740 Viszeralchirurgie und Ayurvedamedizin

8 + 12 =

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner